Lehr- / Besichtigungsfahrten
Herbstreise
St. Johann im Pongau
St. Johann im Pongau vom 6. – 11. Oktober 2025
Eine fantastische Reise erwartet die Teilnehmer zum ****Gourmet- und Wellnesstempel „Hotel Zinnkrügl“
Im komfortablen Fernreisebus mit WC/Waschraum, Schlafbestuhlung, Klimaanlage, Bordküche, WLan usw. Im Hotel Bademantel, Badeschlappen und freien Eintritt in die Saunalandschaft und den Panoramapool.
Reisepreis p.P. 870€ im Doppelzimmer – Einzelzimmerzuschlag 100€
Tag: Anreise über Rosenheim nach St. Johann im Pongau
Morgens Anreise über die Autobahn Würzburg – Nürnberg – München nach Rosenheim. Lernen Sie die weißblaue Bilderbuchstadt an Inn und Mangfall bei einem Spaziergang durch die historische Altstadt kennen. Das Herz der Stadt ist der Max-Josefs-Platz mit seinen prächtigen Häusern, den Arkaden und Lauben-gängen. Am Nachmittag weiter entlang des Chiemsees über Salzburg – Bischofshofen nach St. Johann im Pongau. Zimmerbezug im 4-Sterne-Superior Wellness Gourmet & Relax Hotel Zinnkrügl. Abendessen.
- Tag: Ein besonderer Talschluss und Kultur
Nach dem Frühstück starten wir mit örtlichem Reiseleiter zum Jägersee im Kleinarltal. Spaziergang am oder um den See. Anschließend Besuch der “Stille-Nacht-Stätte“ (Joseph Mohr war Textdichter des Stille-Nacht-Liedes) in Wagrain. Am Nachmittag ist Freizeit für Wellness, Relaxen und eine Kaffeejause im Hotel.
Abendessen.
- Tag: Seine Majestät, der Hochkönig!
Frühstück. Heute umrunden wir den 3000er: Fahrt von St. Johann nach Mühlbach am Hochkönig. Weiter nach Dienten am Hochkönig zu einem Fotostopp und nach Maria Alm mit Aufenthalt. Besichtigung der wunderschönen Wallfahrtskirche. Am Nachmittag Fahrt über Maishofen nach Zell am See zu einem Stadtbummel. Danach Rückfahrt nach St. Johann zum Hotel und Abendessen.
- Tag: Zwei wunderschöne Tauerntäler
Heute fahren wir nach dem Frühstück ins Gasteinertal. Unsere ersten Ziele sind Bad Hofgastein und Bad Gastein (“Monte Carlo der Alpen”). Besichtigung des Gasteiner Museum, in dem die Geschichte des Heilbades Bad Gastein erzählt wird. Anschließend geht es weiter zur alten Bergbau-Siedlung Altböckstein, eine Montansiedlung mit einmaligem Ensemble. Nach einem Aufenthalt geht es zurück nach St. Johann und Fahrt ins Großarltal in das Bergsteigerdorf Hüttschlag. Besichtigung einer Holzschnitzerei in Großarl. Rückfahrt ins Hotel und Abendessen.
- Tag: Von der grünen Wiese ins ewige Eis!
Nach dem Frühstück Fahrt zum höchsten Berg Österreichs, dem Großglockner mit viel Hintergrundinformation von unserem örtlichen Reiseleiter. Aufenthalt auf der Franz-Josefs-Höhe mit wahrhaft kaiserlichem Panoramablick auf den 3.798 m hohen Großglockner und Pasterze (Gletscher). Im Besucherzentrum können wir den Großglockner mit allen Sinnen erfassen. Weiter geht es dann in das legendäre Bergdorf Heiligenblut und wieder zurück auf derselben Strecke nach St. Johann zum Hotel. Abendessen.
- Tag: Heimreise über Kufstein
Nach dem Frühstück nehmen wir Abschied von St. Johann im Pongau und treten die Heimreise an. Gegen Mittag erreichen wir Kufstein, die Perle Tirols. Erleben Sie um 12.00 Uhr das einmalige Konzert der Heldenorgel, die mit ihren 4.948 Pfeifen die größte Freiorgel der Welt ist und deren Klänge weit über die Stadt Kufstein hinaus zu hören sind. Am Nachmittag Rückreise über die Autobahn. Rückkunft am Abend.
Kreisverband für Garten und Landschaft Mil-Obb e.V.
Fährweg 35
63897 Miltenberg
Anmeldung zur Reise nach St. Johann im Pongau
Doppelzimmer O Einzelzimmer O
Reisepreis pro Person 870€ Einzelzimmerzuschlag 100€
Reiserücktrittsversicherung O 45€
Name, Vorname __________________________________________________
Straße___________________________________________________________
PLZ, Wohnort_____________________________________________________
Telefon, Handy____________________________________________________
Email___________________________________________________________
Die Reisebedingungen des Veranstalters erkenne ich an. (Auf Anfrage erhältlich)
Der Veröffentlichung von Fotos in Print- und Onlineausgaben stimme ich zu.
Mit Ihrer Anmeldung ist eine Anzahlung von 400€/Person auf das Konto des
Kreisverbands bei der Sparkasse IBAN DE34 7955 0000 0430 1401 78 zu leisten.
Ihre Unterlagen erhalten sie ca. 4 Wochen vor Reiseantritt.
Datum________________Unterschrift________________________________