Lehr- / Besichtigungsfahrten
Frühjahrsreise nach Ostfriesland
Unsere Frühjahrsreise führt uns ins Ems- und Ammerland zur Zeit der Rhododendron-Blüte und wir besuchen die Rhodo 2023 in Westerstede, die nur alle vier Jahre stattfindet.
Die bekannte Rhododendron-Schau vom 13. bis 21. Mai 2023 wird diesmal ein ganz besonderes „Ereignis ohne Grenzen“: Beim Höhepunkt des 900. Jubiläums von Westerstede ist die leuchtende Farbenpracht unzähliger Rhododendren, Azaleen und anderen Naturschönheiten nicht nur im historischen Stadtkern, sondern auch in den Straßen und Gässchen des Erholungsortes zu bewundern. In blühender Kulisse: Kultur, Kulinarisches & Kunsthandwerk.
Also auf ins Blumenparadies! Das Ammerland, die grüne Parklandschaft im Nordwesten Niedersachsens, lässt grüßen.
Termin: Mittwoch 10. Mai bis Montag, 15. Mai 2023
Reisepreis: 759,00 Euro im Doppelzimmer
Einzelzimmerzuschlag: 100,00 Euro
Eingeschlossene Leistungen:
- Fahrt im komfortablen 4-Sterne-Fernreisebus
- 5 Übernachtungen mit Halbpension im Hotel „Am Schloss“ in Aurich
- Stadtführungen in Münster, Papenburg und Schloss Nordkirchen
- Besuch der Meyerwerft in Papenburg
- Eintritt Rhodo und Park der Gärten
- Fährüberfahrt nach Norderney und Inselrundfahrt
- Picknick am Anreisetag
- Trinkgelder für Reiseleiter (ausgenommen Busfahrer)
- alle Rundfahrten gemäß Reiseprogramm
Reiseverlauf:
1.Tag, Mittwoch, 10.5.
Anreise über die Autobahn ins Münsterland. Stadtrundgang in der wunderschönen Stadt Münster. Sie sehen den St.-Paulus-Dom aus dem 13. Jahrhundert, den Prinzipalmarkt mit Giebelhäusern, dem gotischen Rathaus und der Lambertikirche aus dem Spätmittelalter sowie das barocke Fürstbischöfliche Schloss mit seiner großzügigen Parkanlage. Weiterfahrt zum Hotel in Aurich. Abendessen und Übernachtung.
2. Tag, Donnerstag, 11.5.- Papenburg und Leer
Nach dem Frühstück Fahrt nach Papenburg zu einer der größten und modernsten Werften der Welt. Bei der Besichtigung erfahren Sie, wie Großes geschaffen wird und entdecken jede Menge Details an insgesamt 20 Schiffsmodellen im identischen Maßstab. Sie kommen dem Hightech-Schiffbau so nahe wie sonst nirgendwo auf der Welt.
Anschließend Stadtführung in Papenburg dem „Venedig des Nordens“.
Nachmittags Besuch der Stadt Leer, die auch „Tor Ostfrieslands“ genannt wird. Ein echtes Schmuckstück sind der Museumshafen und die malerische Altstadt mit kleinen Läden und gemütlichen Teestuben.
Rückfahrt zum Hotel. Abendessen und Übernachtung.
3.Tag, Freitag, 12.5. – Ostfrieslands-Küste
Nach dem Frühstück fahren Sie entlang der herrlichen Nordseeküste über Wittmund zum Nordseeheilbad Carolinensiel. Weiterfahrt nach Neuharlingersiel. Rückfahrt zum Hotel. Abendessen und Übernachtung.
4. Tag, Samstag, 13.5. – Norderney
Vom Hafen Norddeich fahren Sie nach dem Frühstück mit der Inselfähre zur ostfriesischen Insel Norderney. Mit einem örtlichen Bus starten Sie zu einer Inselrundfahrt und einer kleinen Pause am Strand. Freizeit. Rückfahrt zum Hotel. Abendessen und Übernachtung.
5. Tag, Sonntag, 14.5. – Rhodo in Westerstede und der „Park der Gärten“
Nachdem Sie ausgiebig gefrühstückt haben, beginnen Sie den Tag mit dem Besuch der Rhodo. Die bekannte Rhododendronschau ist 2023 ein ganz besonderes „Ereignis ohne Grenzen“. Nach der Mittagspause fahren Sie weiter zum „Park der Gärten“ in Bad Zwischenahn. Auf dem Gelände der ersten Landesgartenschau in Niedersachsen (2002) bieten mehr als 40 individuelle Themengärten und verschiedene Pflanzensammlungen faszinierende Einblicke in die Gartenkultur. Rückfahrt zum Hotel. Abendessen und Übernachtung.
6. Tag- Heimreise mit Schlossbesuch
Nach dem Frühstück treten Sie die Heimreise an. Unterwegs lernen wir bei einer Kombiführung das Schloss Nordkirchen, das auch „westfälisches Versailles“ genannt wird, kennen. Danach fahren wir über die Autobahn zurück zu den Ausgangsorten.
Anmeldungen, bitte schriftlich an den Kreisverband
Verbindliche Anmeldung zur Frühjahrsreise nach Ostfriesland
vom 10. bis 15. Mai 2023
Doppelzimmer Einzelzimmer
Reiserücktrittsversicherung
Zutreffendes bitte ankreuzen!
Wir empfehlen den Abschluss einer Reiserücktrittsversicherung. Kosten 30,50 € pro Person, ohne Selbstbeteiligung.
Name, Vorname……………………………………………………..
Straße…………………………………………………………………
PLZ, Ort………………………………………………………………
Tel., Fax, E-Mail……………………………………………………..
Die Reisebedingungen des Veranstalters (auf Anfrage erhältlich) erkenne ich an.
Datum……………………Unterschrift………………………………
Mit Ihrer Anmeldung ist eine Anzahlung von 300,– € pro Person auf das Konto des Kreisverbandes bei der Sparkasse Miltenberg-Obernburg IBAN: DE80 7965 0000 0430 1401 78 zu leisten.
Keine Nachricht ist eine gute Nachricht!
Sie erhalten keine Anmeldebestätigung!
Ihre Anmeldung gilt als angenommen, wenn Sie nicht innerhalb von vier Wochen nach Ihrer Anmeldung eine schriftliche Absage erhalten.
Ihre Reiseunterlagen erhalten Sie einige Wochen vor Reiseantritt
Diese Reise ist zur Zeit leider bereits komplett ausgebucht. Gerne können Sie sich, bei Interesse, auf die Warteliste setzen lassen.
Tagesfahrt zur BUGA in Mannheim
Auf insgesamt über 100 Hektar Fläche findet die BUGA 23
statt: Veranstaltungsorte sind die Konversionsfläche auf dem
Gelände der ehemaligen Spinelli-Kaserne und der traditions-
reiche Luisenpark. Im Spinelli-Park und im Luisenpark erleben Sie einen unvergleichlichen BUGA-Sommertag in Mannheim. Eine rund
2 km lange Seilbahn verbindet die beiden Parks miteinander.
Die BUGA 2023 wird ein Ereignis der besonderen Art, bei dem
Nachhaltigkeit im Vordergrund steht. Sie ist Blumenschau und
widmet sich darüber hinaus auch gesellschaftlich relevanten
Fragestellungen für eine lebenswerte Stadt. Es entsteht ein
zukunftsorientiertes Experimentierfeld, das langfristig das
Stadtklima positiv verändern wird, mit dem übergeordneten Ziel,
eine nachhaltige und lebenswerte Stadtlandschaft zu schaffen.
Termin: Freitag, den 7. Juli 2023
Preis: 75,00 Euro pro Person
Abfahrt: 8.30 Uhr Busbetrieb Ehrlich in Großheubach
Rückkunft: ca. 21.45
Eingeschlossene Leistungen:
Fahrt im modernen Reisebus mit WC
Eintritt und 1,5 Std. Führung BUGA, teilweise Führung mit der Dujing Bahn im Luisenpark
Reiseunternehmen: Ehrlich Touristik
Reisebegleitung: Helga Amrhein
Abschlusseinkehr: Michelstädter Rathausbräu
Anmeldung: Schriftlich, telefonisch oder per Mail an den Kreisverband Garten und Landschaft Miltenberg-Obernburg e.V., Fährweg 35, 63897 Miltenberg, Tel. (nur montags) 09371/406157, E-Mail: info@kv-garten-mil.de
Herbstreise in die Steiermark
Die österreichische Steiermark lockt mit malerischen Landschaften und kulinarischen Genüssen: hervorragenden Weinen, edler Schokolade und köstlichem Kürbiskernöl. Im Herbst leuchtet die Natur in malerischer Frabenpracht. Ausgangspunkt der Reise ist die wunderschöne Stadt Graz, die 2011 von der UNESCO in das internationale Netzwerk der „Creative Cities“ aufgenommen wurde. Die an der Mur gelegene Landeshauptstadt bietet eine Mischung aus Gotik-, Renaissance- und Barockarchitektur, verfügt aber auch über futuristische Bauwerke, wie Murinsel und Kunsthaus.
Termin: Sonntag, 1. Oktober bis Freitag, 6. Oktober 2023
Reisepreis: 850,00 € im Doppelzimmer
Einzelzimmerzuschlag: 150,00 €
Eingeschlossene Leistungen:
- Fahrt im komfortablen 4-Sterne-Fernreisebus
- 4-Sterne Hotel „Mercure Graz City“ in Graz
- 5 Übernachtungen mit Frühstücksbuffet
- 4 Abendessen im Rahmen der Halbpension
- 1 Abendessen in einem Burschenschank
- Alle Rundfahrten gemäß Reiseprogramm
- Örtliche Reiseleitung
- Steiermark Card
- Picknick am Anreisetag
- Trinkgelder für Reiseleitung (ausgenommen Busfahrer)
Reiseverlauf:
- Tag Sonntag, 1.10.
Über die Autobahn Nürnberg-Regensburg-Passau führt die Reise nach Graz. Zimmerbezug im Hotel. Abendessen und Übernachtung. - Tag, Montag, 2.10.
Rundfahrt durch die Außenbezirke von Graz, vorbei an den Stadtmauern, dem Opernhaus und Schloss Eggenberg. Nach der Mittagspause geführter Rundgang durch die Stadt. Nach dem Abendessen Gelegenheit zum Spaziergang über die Murbrücke, vorbei am Kunsthaus und der Glasinsel. Fahrt mit der Zahnradbahn auf den Schlossberg, wo sich ein herrlicher Panoramablick über die Stadt bietet. - Tag, Dienstag, 3.10.
Heute besuchen wir das Lipizzanergestüt Piber, das nicht nur als nationales immaterielles Kulturerbe der UNESCO bekannt ist, sondern auch für den Nachwuchs der weltberühmten Weißen Hengste der Spanischen Hofreitschule verantwortlich ist. Weiter fahren wir durch üppige Weingärten entlang der slowenischen Grenze und durch die von Vulkanen geprägte Hügellandschaft zum Kurort Bad Radkersburg, mit historischer Altstadt und heißen Mineralquellen. Besuch eines Weinkellers mit typischem „Burschenschank“. Rückfahrt zum Hotel, Übernachtung. - Tag, Mittwoch, 4.10.
Heute besuchen wir die sagenhafte Riegersburg, 482 m hoch auf einem Vulkankegel mit dem einmaligen Ausblick auf die Weingärten der Südoststeiermark. Süße Versuchungen erwarten uns anschließend in Österreichs bekannter Schokoladenmanufaktur und -Erlebniswelt Zotter. - Tag, Donnerstag, 5.10.
25 km nördlich von Graz befindet sich Österreichs größte, aktive Wasserhöhle mit einer bizarren Höhlenwelt, Sinterbildungen, Tropfsteinen, gewaltigen Felsendomen und Felsschluchten. Während der 70 min. Führung erleben wir ein wunderschönes Lichtspiel. Nach einem Besichtigungsstopp im Luftkurort St. Radegund fahren wir mit der Gondelbahn auf den Hausberg von Graz, dem „Schöckl“ mit 1445 m Höhe, wo sich uns ein gigantischer Rundblick bietet. - Tag, Freitag, 6.10.
Nach dem Frühstück und Kofferverladen treten wir die Heimreise an. Unterwegs besuchen wir das älteste, noch bestehende Kloster der Steiermark mit der weltgrößten Klosterbibliothek. Bibliotheks- und Museumstrakt eröffnen Ausblicke auf die beeindruckende Kulisse der Gebäudelandschaft. Die Stiftkirche Admont, mit einschiffigem Chor, hat eine reiche künstlerische Ausstattung, darunter 13 neugotische Altäre, romanische Wandmalereien, ein spätgotisches Kruzifix sowie die barocke Admonter Weihnachtskrippe. Im Anschluss Rückreise. Ankunft am Abend.
Anmeldung, bitte schriftlich, an den Kreisverband (Adresse S. 2)
Verbindliche Anmeldung zur Herbstreise in die Steiermark vom 1. bis zum 6. Oktober 2023
Doppelzimmer Einzelzimmer
Reiserücktrittsversicherung
Zutreffendes bitte ankreuzen!
Wir empfehlen den Abschluss einer Reiserücktrittsversicherung. Kosten 33,00 € pro Person, ohne Selbstbeteiligung.
Name, Vorname……………………………………………………..
Straße…………………………………………………………………
PLZ, Ort………………………………………………………………
Tel., Fax, E-Mail……………………………………………………..
Die Reisebedingungen des Veranstalters (auf Anfrage erhältlich) erkenne ich an.
Datum……………………Unterschrift………………………………
Mit Ihrer Anmeldung ist eine Anzahlung von 300,– € pro Person auf das Konto des Kreisverbandes bei der Sparkasse Miltenberg-Obernburg IBAN: DE80 7965 0000 0430 1401 78 zu leisten.
Keine Nachricht ist eine gute Nachricht!
Sie erhalten keine Anmeldebestätigung!
Ihre Anmeldung gilt als angenommen, wenn Sie nicht innerhalb von vier Wochen nach Ihrer Anmeldung eine schriftliche Absage erhalten.
Ihre Reiseunterlagen erhalten Sie einige Wochen vor Reiseantritt.