Das Gartenjahr
Gartenratschläge
Wenn im Mai die Bienen schwärmen,
so soll man vor Freude nur so lärmen.
Die wichtigsten Arbeiten im Monat Mai
ALLGEMEIN
– Auf Schnecken achten.
– Blumenwiesen oder Rasen ansäen
ZIERPFLANZEN
– Die meisten Kübelpflanzen dürfen nach den Eisheiligen raus
– Sommerbepflanzung von Schalen und Kästen
– Bei Tulpen und Narzissen Fruchttände entfernen
– Hochwachsende Stauden rechtzeitig stützen
GEMÜSE
– Folgesätze von Sommergemüse aussäen z.B. Kopfsalat, Kohlrabi, Gelbe Rüben
– schossfesten Fenchel, Grünkohl, Winterlauch, Chicorée
– Wärmebedingte Fruchtgemüse (Tomaten, Paprika, Auberginen) am besten ins Gewächshaus pflanzen
– nach Ende der Frostgefahr kann man sie auch ins Freie pflanzen, ebenso wie Zucchini, Artischocken, Zuckermais, Sellerie, Lauch und Rosenkohl
OBST
– Wurzelbereiche mit Mulch abdecken
– bei Bedarf, nach der Blüte düngen
– Mehltaubefallene Triebe an Stachel- und Johannisbeeren ausschneiden
– Flug von Apfelwickler, Pflaumenwickler, Kirschfruchtfliege kontrollieren
Wussten Sie schon, dass….
…Gundermann kein lästiges Un-, sondern ein kräftig schmeckendes Wildkraut ist? Auch wenn er zu meterlangen Trieben neigt: Die Kräuterkundigen schätzen ihn schon seit Jahrhunderten wegen seiner entzündungshemmenden Wirkung. Noch dazu steckt er voller Vitamin C, Mineral- und Bitterstoffe. Er breitet sich gern an sonnigen bis schattigen Stellen in Gärten, Wiesen, sogar Ritzen aus. Seine zauberhaften blauvioletten Lippenblütchen sind ein idealer Landeplatz für Insekten, die sich am Nektar aus der Blütenröhre bedienen.
Verwenden Sie die jungen Blättchen und Blüten für Kräuterbutter, im Kuchen, im Salat oder nachen Sie sich ein erfrischende Gundermann-Limonade damit:
Eine Handvoll frisch gepflückten Gundermann waschen und trocken tupfen. Einen Krug mit Apfelsaft füllen, einige Zitronenscheiben dazugeben. Gundermann zu einem Sträußchen binden und kopfüber in den Krug tauchen. Zwei bis drei Stunden ziehen lassen. Kräuter entfernen und die Limonade mit Mineralwasser gemischt genießen.